


Der DiLock ist ein Pflastersystem mit Abstand- und Verschiebesicherung inklusive Verbundwirkung.
Die Theorie fordert eine berührungslose Verlegung von Pflastersteinen (egal ob mit oder ohne Abstandhalter) mit einer Fugenbreite von 3 bis 5 mm. Dadurch ist eine optimale Rundum-Fugenverfüllung garantiert. Die tägliche Praxis zeigt aber, dass Steine wegen Zeit- und Kostendrucks häufig „knirsch“ verlegt werden. So bleibt kein Raum für eine ordnungsgemäße Fugenverfüllung. Herkömmliche Abstandhalter geben zwar einen Steinabstand vor, unterbrechen aber unter Umständen die Rundum-Verfüllung der Fuge.
Das DiLock-Pflastersystem schafft hier Abhilfe. Es ist so konstruiert, dass über eine Minipunkt-Distanzierung ein Fugenabstand von 4,5 mm gewährleistet ist, wobei selbst oberhalb dieser Distanzierung eine Fugenverfüllung erfolgt. Die Distanz- und Verbundelemente ohne Minipunkt-Distanzierung erlauben eine vollflächige Verfüllung der Fuge.
An jeder Steinrasterstrecke befinden sich Distanz-/Verbundelemente, die so angeordnet sind, dass sie bei jedem Verlegeverband mit dem benachbarten Stein eine Verzahnung eingehen. Dadurch wird die Verschiebesicherheit garantiert.
Die benachbarten Distanz-/Verbundelemente sind unterschiedlich ausgebildet. Ein Element hat durchgehend von knapp unter der Oberkante des Steins bis zur Unterkante die Stärke von 2,5 mm. Das benachbarte Distanz-/Verbundelement verdickt sich im unteren Bereich auf 4,5 mm. Die Steine werden somit zwangsweise mit einem Abstand von 4,5 mm verlegt – damit ist die Möglichkeit einer optimalen Einsandung gegeben. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die Einsandung auch in den Bereichen der Distanz-/Verbundelemente erfolgt. Das durchgehende Element hat einen Abstand zum Nachbarstein, das Resultat ist eine vollflächige Verfüllung. Das benachbarte Distanzelement – es liegt im unteren Bereich punktförmig am Nachbarstein an – wird ebenfalls oberhalb des Distanzpunktes mit Füllmaterial ummantelt, so dass ein Druckausgleich bei Belastung erfolgt. Ein weiterer wichtiger Effekt ist, dass das untere Distanz-/Verbundelement einen erhöhten Kraftschluss über die gesamte Fugenbreite von Stein zu Stein schafft.
Farben
Grau . Anthrazit . Heiderot . Weiß
Formate
Varianten | Länge | Breite | Stärke | kg/m² | m²/24-Tonner |
---|---|---|---|---|---|
DiLock | 20,00 | 20,00 | 8,00 | 180,00 | 134,00 |
DiLock | 20,00 | 10,00 | 8,00 | 180,00 | 134,00 |
DiLock | 10,00 | 10,00 | 8,00 | 180,00 | 134,00 |
DiLock | 21,00 | 14,00 | 8,00 | 180,00 | 134,00 |
Downloads
Technische Daten
- optimale Fugenverfüllung durch vorgegebene Steinabstände
- verschiebesicher
- keine Kantenabplatzung durch knirsches Verlegen
- hohe Druckverteilung bei Belastung
- optimale Ableitung des Oberflächenwassers durch Fugenbildung