


Mit sechs jeweils 1,5 cm breiten Abstandhaltern wird der Lachendorfer Drainstein im Läufer- oder Kreuzverband auf Fuge verlegt. Durch die mit Splitt bzw. Kies angefüllten Zwischenräume versickert das Regenwasser im Erdboden. Die gute Versickerungsfähigkeit beeinträchtigt aber in keiner Weise die Stabilität der befestigten Fläche. Planer und Anwender können mit diesem Rechteckstein hochbelastbare und ökologisch wertvolle Flächenbefestigungen realisieren. Mit Drainsteinen verlegte Flächen, wie z. B. Wege, Parkplätze, -buchten oder Zufahrten, bieten somit einen soliden und umweltfreundlichen Untergrund.
Die Vorteile im Überblick:
- ausgezeichneter Kompromiss zwischen Gebrauchsnutzen und Umweltschutz
- große Sickerfähigkeit bei kompakter Oberfläche
- hohe Tragfähigkeit und Standfestigkeit
- gute Verlegbarkeit, auch in Verbindung mit anderen Pflastersorten
Varianten
* 16/16/10 cm + 1,5cm Drainfuge
* 21/14/8 cm inklusive 1,5 cm Drainfuge
*Der Lachendorfer Drainfugenstein in dem Maß 21/14/8 cm ist auch in gerumpelter Form mit Verschiebesicherung erhältlich.
Farben
Grau . Anthrazit . Heiderot . Ziegelrot
Downloads
Technische Daten
Stückzahlen pro 1 m² | |
16/16/10 cm + 1,5 cm Drainfuge | 33,0 Stück |
21/14/8 cm inkl. 1,5 cm Drainfuge | 34,0 Stück |

Gewicht pro Stück | |
16/16/10 cm | ca 6,2 kg |
21/14/8 cm | ca. 3,9 kg |
Gewicht pro m² 16/16/10 | 202 kg |
21/14/8 | 134 kg |
Drainfuge | 16/16/10 cm | 21/14/8 cm |
---|---|---|
Rastermaßfläche | 306,25 | 294 cm² |
Nennmaßfläche | 256 cm² | 243,75 cm² |
Fugenanteil mit Abstandhalter | 50,25 | 50,25 cm² |
Versickerungsanteil absolut | 13,55 % | 13,55 % |